Dienstag, 7. Oktober 2025

Der "Orientale" gehört der Vergangenheit an...

 ... wenn es ihn den je gegeben haben sollte. 

Nein, der Familienforschungsmuffel als solcher ist natürlich noch da. Wir haben einen weiteren Frankreichrundtrip mit kurzen Abstechern auf das Matterhorn und ins Aostatal überstanden, und wer weiß, wie sehr ich Berge liebe (Ironie off), dann kann man ungefähr erahnen, dass unsere Beziehung auch nach 30 Jahren noch einiges verträgt. Sogar die dicke Frau auf dem hohen Berg. 

Zurück zum "Orientalen". 

Wir erinnern uns: In der ersten Ethnizitätsschätzung, die MyHeritage jemals für den Familienforschungsmuffel gemacht hat, tauchte noch eine milde Wahrscheinlichkeit auf, dass da 0,8 %  "orientale Vergleichs-DNA" im Spiel sein könnte. 

Faustregel: Wenn MyHeritage selbst sagt, dass es wahrscheinlich nicht so ist, dann ist es wahrscheinlich auch nicht so. Diese 0,8 % sind nun in der zweiten Ethnizitätsschätzung komplett verschwunden. 

Hatte ich mir ja irgendwie gedacht... 

Stattdessen haben wir nun: 

        59,6 % Niederländer

        18,6 % Germane

        9,4 % Engländer

        7,0 % Däne und 

        5,4 % Franzose.  


Bei ihm kann ich mir die 59,6 % Niederlande noch gut erklären, weil der allergrößte Teil seiner Vorfahren nur ein Holzschuhwurf von der niederländischen Grenze entfernt gelebt hat. Der Spruch stammt übrigens nicht von mir, sondern von ihm. Eine kleine Verbindung nach Frankreich habe ich bis jetzt auch gefunden. Könnte also hinhauen... 
 
Das Lustige beim Familienforschungsmuffel ist, dass in seiner "Ancient Origins-Aufschlüsselung" auf einmal je nach Zeitalter so 0,6 bis 1,2 % Papuaner auftauchen, und dafür kann selbst MyHeritage keine Erklärung liefern. 
 
Irgendwie schräg.  
 
Na ja, vielleicht gibt es ja irgendwann nochmal ein Update...  


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wer etwas ergänzen möchte, kann das hier gerne tun: